Feiertage werden in Griechenland sehr ernst genommen und Gavalochori ist da keine Ausnahme. Oft sind viele Geschäfte, öffentliche Gebäude sowie archäologische und historische Stätten an Feiertagen geschlossen. Daher müssen Sie sich solcher Schließungen bewusst sein, damit Sie keinen Ausflug zu einem Ort planen, nur um festzustellen, dass er geschlossen ist. Auch wenn viele Einrichtungen geschlossen sind, ist die natürliche Schönheit Kretas immer geöffnet, und einige kommerzielle Einrichtungen bleiben normalerweise geöffnet, um Ihnen Zugang zu Lebensmitteln und anderen Grundnahrungsmitteln zu ermöglichen. Feiertage geben Ihnen auch die Möglichkeit, an Namenstagen oder anderen religiösen Festen und Feiern in Kirchen in Gavalochori teilzunehmen. Die Festivals und Feiertage, die Sie in Gavalochori erleben können, sind hier nach Monaten geordnet, sodass Sie schnell sehen können, ob einige stattfinden, wenn Sie hier sind.
Neujahrstag/Tag des Heiligen Vasilius. Der Heilige Vasilius, das Äquivalent zum Weihnachtsmann in anderen Teilen der Welt, soll Brot an die Armen verteilt haben, in dem er Geld für sie versteckt hatte. Dieser Akt wird mit einem Vasiliuskuchen namens Vasilopita (βασιλόπιτα) ritualisiert, der eine versteckte Münze enthält. Für jedes Familienmitglied und jeden Gast wird in der Reihenfolge des Alters vom Ältesten bis zum Jüngsten eine Scheibe geschnitten, und die Person, die die Scheibe mit der Münze erhält, wird angeblich ein glückliches Jahr haben. Nach einem Gottesdienst in der Mariengeburtskirche wird gesungen, getanzt und geschlemmt. Geschenke werden an diesem Tag ausgetauscht und nicht am Weihnachtstag. Vielleicht sehen Sie um dieses Datum auch Segelboote, die mit Lichtern geschmückt sind, dem griechischen Äquivalent zu Weihnachtsbäumen.
Eine weitere Tradition an diesem Tag ist es, eine Askeletoura-Pflanze (ασκελετούρα) am Eingang des Hauses aufzuhängen. Die Askeletoura wächst wild um Gavalochori herum und hat eine sehr große Zwiebel, die ein bisschen wie eine Zwiebel aussieht. Zu Beginn eines neuen Jahres wird sie von den Feldern gepflückt und weil sie auch entwurzelt überleben kann, symbolisiert sie Wachstum und Regeneration und damit viel Glück für das kommende Jahr.
Dreikönigstag oder die Segnung der Wasser. Eine Feier der Taufe Christi durch den Heiligen Johannes, gefeiert durch Eintauchen von Kreuzen in Meere, Seen und Flüsse, um sie zu segnen. An manchen Orten tauchen junge Männer (und jetzt auch Frauen) nach Kreuzen, die von einem Priester in ein Gewässer geworfen wurden. Sie können diese Zeremonie am Hafen in Kalyves (Καλύβες) oder in Armenoi (Αρμένοι) sehen, wo das Kreuz in den Fluss geworfen wird. Diese Zeremonie beginnt um 9:00 Uhr.
Namens-bzw Festtag der Kirche des Heiligen Antonius. Am Vorabend und am Morgen dieses Tages werden in der Kirche in Gavalochori Gottesdienste gefeiert. Die Namenstage der Heiligen werden normalerweise am Tag, an dem die Heiligen starben, und nicht ihre Geburt gefeiert, weil sie Märtyrer wurden und am Tag ihres Todes zu Gott zurückkehrten. Manchmal finden Sie die Kirchen, die an ihren Namenstagen mit saisonalem Grün, Lorbeerzweigen und bunten Dreiecksfahnen geschmückt sind. Menschen, die eine starke Verbindung zu dem Heiligen haben, nach dem eine Kirche benannt ist – vielleicht haben sie den gleichen Namen wie der Heilige oder der Heilige hat ihnen auf irgendeine Weise in ihrem Leben geholfen – bringen am Namenstag des Heiligen oft eine Opfergabe zum Gottesdienst . Die Angebote bestehen aus Kuchen, Keksen, Käsepasteten, Käse, Wein und Raki. Diese Opfergaben werden nach dem Gottesdienst unter den Gemeindemitgliedern verteilt.
Namenstag der Kirche des Heiligen Charalampos. Die Kirche des Heiligen Charalampos ist physisch mit der Kirche Mariä Geburt in Gavalochori verbunden. Am Vorabend und am Morgen dieses Tages werden in der Kirche in Gavalochori Gottesdienste gefeiert.
Ein Zeitraum von drei Wochen vor Beginn der Fastenzeit. Das griechische Ostern findet am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach der Frühlingssonnenwende statt. Sein Datum kann vom 4. April bis zum 8. Mai reichen. Da sich das Osterdatum zwischen April und Mai verschiebt, verschieben sich auch die Karnevalsdaten und alle mit Ostern verbundenen Rituale über den Kalender.
Die drei Karnevalswochen haben eigene Namen und Themen. Die erste Woche ist Prophoní (Προφωνή), „Vorankündigungswoche“; das zweite ist Kreatiní (Κρεατινή), „Fleischwoche“, und das dritte ist Tiriní (Τυρινή), „Käsewoche“. Ein Höhepunkt während Kreatini ist Tsiknopémpti („Rauchiger Donnerstag“), wenn Feiernde Partys im Freien veranstalten und große Mengen Fleisch braten. Das Ritual wird am folgenden Sonntag wiederholt, danach ist Fleisch bis Ostern verboten. Die folgende Woche, Tirini, ist von ähnlichen Festlichkeiten geprägt, bei denen Käse, Eier und Milchprodukte verzehrt werden und deren Höhepunkt der „Käsesonntag“ ist, der Sonntag vor dem Rosenmontag(Clean Monday).
Das letzte Wochenende vor der Fastenzeit ist das populärste, es gibt Maskenbälle, Kinderpartys und erreicht seinen Höhepunkt am Sonntag mit Karnevalsumzügen. Obwohl es heute nicht mehr so häufig vorkommt wie früher, besuchen Kinder an diesem Sonntag die Häuser von Freunden und Familienmitgliedern in Kostümen, und die Menschen, die sie besuchen, versuchen zu erkennen, wer sie sind, und belohnen sie mit Leckereien. In Gavalochori findet kein Karnevalsumzug mehr statt, aber Sie können einen in Kalyves (Καλύβες), Chania (Χανιά) und Rethymno (Ρέθυμνο) sehen. Diese Paraden beginnen normalerweise um 14:00 Uhr.
Erster Tag der Fastenzeit nach Karneval. Dieser Tag wird Clean Monday genannt, weil griechisch-orthodoxe Anhänger versuchen, die heilige Zeit mit „reinen Herzen und guten Absichten“ zu beginnen – indem sie ihre spirituellen Häuser aufräumen und sich wieder einer heiligeren Lebensweise widmen. Der Clean Monday markiert den Beginn einer Fastenzeit, in der in den 40 Tagen vor Ostern kein Fleisch, keine Eier oder Milchprodukte gegessen werden dürfen. Einige Gavalochori-Bewohner verzichten während der gesamten 40 Tage auf diese Lebensmittel, während andere auf weniger strenge Weise fasten – einige beispielsweise nur in der ersten oder letzten Woche der Fastenzeit oder nur mittwochs und freitags. Da der Clean Monday auch der erste Frühlingstag ist, ist es ein Tag, an dem die Menschen Drachen steigen lassen und ungesäuertes Brot und Meeresfrüchte picknicken.
Griechischer Unabhängigkeitstag und Feier der Verkündigung Mariens. Dieser Tag markiert sowohl ein politisches als auch ein religiöses Ereignis. Es feiert den erfolgreichen griechischen Unabhängigkeitskrieg (1821–1829) gegen die Türken und ist auch ein religiöser Feiertag, weil es mit dem Fest der Verkündigung zusammenfällt, einer Feier des Tages, an dem der Engel Gabriel Maria sagte, dass sie schwanger sei und die Mutter Jesu Christi werden würde. Die beiden Ereignisse wurden 1838 von König Otto, einem deutschen Prinzen, der der erste König des modernen griechischen Staates war, vereint, als er dieses Dekret erließ: „Wenn man bedenkt, dass der Tag des 25. März für alle Griechen wegen der Feier der Verkündigung der Heiligen Jungfrau Maria an sich brillant ist und zugleich brillant und freudig für den Beginn des Unabhängigkeitskampfes der griechischen Nation, richten wir diesen Tag für immer als NATIONALFEIERTAG ein.“ Der Feiertag wird in Gavalochori mit einem Gottesdienst am Morgen in der Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus gefeiert.
Ein Tag der Trauer um den Tod Jesu. In Gavalochori findet ein Abendgottesdienst in der Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus statt, gefolgt von der Prozession der Epitaphios, bei der die Dorfbewohner eine Nachbildung des mit Blumen und Kerzen geschmückten Grabes Jesu durch Gavalochori tragen. Die Prozession verlässt die Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus und führt zur alte Schule und zur Kirche der Geburt Mariens,, bevor sie zur Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus zurückkehrt.
Feier der Rückkehr Jesu nach Jerusalem, wo er von Menschen mit Palmzweigen begrüßt wurde. An diesem letzten Sonntag der Fastenzeit und am Sonntag vor Ostern kehren die Gläubigen vom Gottesdienst mit kleinen Kreuzen zurück, die aus Palmen und Myrte geflochten sind und vom Priester und/oder Frauen in Gavalochori angefertigt wurden.
Feier der Auferstehung Jesu. Aus vielen Dörfern rund um Gavalochori und sogar aus Chania kommen Menschen, um am Samstagabend vor Ostern an diesem Ritual teilzunehmen. Einige besuchen den Gottesdienst in der Kirche, andere versammeln sich im Freien vor der Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus, aber jeder bringt eine Kerze mit. Um Mitternacht werden alle Lichter in den Kirchen gelöscht, bis der Priester mit einer brennenden Kerze erscheint und sagt: „Christus ist auferstanden!“ Der Priester zündet eine Kerze mit der „Heiligen Flamme“ an und zündet dann die Kerze von jemandem an, der neben ihm steht. Diese Person zündet dann die Kerze von jemandem in der Nähe an, und das Licht wird von einem zum anderen übertragen, bis alle Kerzen, die von den versammelten Personen gehalten werden, angezündet wurden.
Außerhalb der Kirche ist ein Bildnis des Judas auf einem Scheiterhaufen aus Ästen festgebunden, der in den Tagen vor dem Samstagsgottesdienst vorbereitet wurde. Im frühen 20. Jahrhundert wurde das Lagerfeuer von Schulkindern über mehrere Tage aufgebaut, aber jetzt, mit dem Aufkommen von Traktoren und Kettensägen, wird es im Allgemeinen an einem Tag von jungen Männern im Dorf aufgebaut (obwohl jeder Äste mitbringen und auf den Scheiterhaufen legen kann, während er gebaut wird). Nachdem alle Kerzen angezündet sind, wird der Scheiterhaufen angezündet und Judas wird als Bildnis verbrannt, begleitet von Feuerwerksböllern und Feuerwerk.
Nach der Verbrennung von Judas ziehen alle zum Hauptplatz, wo Mitglieder der Gavalochori Cultural Association Raki, Wein und hart gekochte Eier servieren, die leuchtend rot gefärbt sind, um das Blut Christi darzustellen.
Feier der Auferstehung von Jesus Christus. Am Morgen findet ein Gottesdienst in der Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus statt. Am Nachmittag und Abend kommen Familie und Freunde bei Essen, Wein und Musik zusammen, und der Kulturverein Gavalochori serviert an diesem Tag oder am darauffolgenden Montag in der Regel ein Essen auf dem Marktplatz. Viele Familien braten am Ostersonntag ein Lamm, und wenn Sie an diesem Tag durch Gavalochori spazieren, werden Sie wahrscheinlich überall im Dorf Lammfleisch am Spieß braten sehen und riechen.
Dies ist auch eine Zeit, um das Osterbrot namens Tsoureki (τσουρέκι) , ein Hefezopf in den ein hart gekochtes rotes Ei, eingebettet ist zu essen. Diese Zöpfe, sehen Sie um Ostern in den Bäckereien. Es wird am Donnerstag vor Ostern zubereitet, aber erst am Sonntag gegessen, weil es Dinge enthält, die während der Fastenzeit nicht gegessen werden dürfen.
Auch mit den knallroten hart gekochten Eiern spielt man an diesem Tag ein Spiel. Jede Person hält ein Ei und einer der Spieler beginnt das Spiel, indem er sagt: „Christus ist auferstanden.“ Der andere antwortet: „Wahrlich, er ist auferstanden“ und schlägt ihr oder sein Ei auf das Ei des Partners. Welches Ei zerbricht, ist das verlorene Ei, und der Besitzer des Siegereis spielt weiter mit anderen Freunden und Familienmitgliedern. Das Ei, das alle anderen besiegt, wird Glücksei genannt.
Dieser Feiertag ist Teil des Osterzyklus, kann also im Mai oder Juni sein, je nachdem, wann Ostern stattfindet. Pfingsten findet 50 Tage nach der Auferstehung Jesu am Ostersonntag statt. Es erinnert an das Kommen des Heiligen Geistes in Form von Flammen zu den Jüngern Jesu. Viele Menschen, die verschiedene Sprachen sprachen, hatten sich in Jerusalem versammelt, um einen religiösen Feiertag zu feiern, und der Heilige Geist erlaubte den Jüngern oder Aposteln, durch „Feuerzungen“ in anderen Sprachen zu predigen. Viele griechisch-orthodoxe Christen erkennen Pfingsten als die Geburt der Kirche an, weil die Herabkunft des Heiligen Geistes die Dreifaltigkeit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes vervollständigte. Es war auch das erste Mal, dass die Apostel zu den Massen gepredigt hatten.
Der Montag nach Pfingsten ist der Pfingstmontag oder Heilig-Geist-Montag, ein gesetzlicher Feiertag in Griechenland. Schulen und Unternehmen sind geschlossen, aber Geschäfte, Restaurants und Tavernen sind an diesem Tag in der Regel geöffnet, da viele Griechen an diesem Tag verreisen, da es sich um ein dreitägiges Wochenende für Arbeitnehmer handelt. In der Kirche der Geburt Mariens findet an diesem Tag morgens ein Gottesdienst statt.
Eine Feier des Frühlings und des Internationalen Arbeitertages. Obwohl der Frühlingsanfang seltener gefeiert wird als früher, sammeln die Menschen in Gavalochori Wildblumen und binden Kränze oder kleine Sträuße daraus und hängen sie über die Eingangstüren oder Tore ihrer Häuser. Weil es auch der Internationale Tag der Arbeit ist, ist der 1. Mai ein gesetzlicher Feiertag, und fast alles ist geschlossen. Wenn der 1. Mai auf ein Wochenende fällt, wird es entweder vor oder nach dem Wochenende gefeiert, und dann ist sowohl am 1. Mai als auch am angrenzenden Wochentag alles geschlossen.
Namenstag der Heiligen Konstantin und Helena. Da die Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus ursprünglich die Kirche der Heiligen Konstantin und Helena hieß und eine ihrer Kuppeln diesen Heiligen gewidmet ist, wird ihr Festtag mit Gottesdiensten am Vorabend und am Morgen dieses Tages in der Kirche in Gavalochori gefeiert.
Verschiedene Aspekte des Lebens des Heiligen Johannes werden an vielen Tagen gefeiert, weil er eine so wichtige Figur in der christlichen Theologie ist, aber seine Geburt wird am Abend vor und am Morgen des 23. Juni in der Kirche des Heiligen Johannes in Gavalochori gefeiert. Am Abend vor dem 23. Juni wurden im Dorf zwei Rituale zelebriert, die manchmal wiederbelebt und zelebriert werden. Eine davon ist der Brauch der Klidonas (κλήδονας), ein Ritual, bei dem unverheiratete Frauen im Dorf angeblich Informationen über ihre zukünftigen Ehemänner sammelten. Am Abend versammelten sich die unverheirateten Frauen des Dorfes an einem Brunnen im Dorf, und eine von ihnen sammelte Wasser in einem Tongefäß, das das unausgesprochene Wasser genannt wurde. Es wurde von den Frauen zum Hauptplatz getragen, die dabei schweigen mussten – nicht reden oder lachen – oder sie mussten zurückgehen und das Ritual wiederholen. Jede junge Frau legte dann ein Rizikari (ριζικάρι), eine Frucht oder einen persönlichen Gegenstand, in den Topf, und es wurde mit einem roten Tuch bedeckt und mit einem Band zusammengebunden. Das Tongefäß wurde die ganze Nacht unter den Sternen draußen gelassen, damit es die magischen Eigenschaften sammeln konnte, die den Frauen Informationen über ihre zukünftigen Ehemänner zeigen würden. Während die jungen Frauen Wasser trugen, sammelten die jungen Männer des Dorfes die getrockneten Kränze, die am 1. Mai geknüpft worden waren, sammelten sie mit Brennholz auf einem Haufen und zündeten sie auf dem Hauptplatz von Gavalochori an. Jeder junge Mann sprang dreimal über das Feuer, um das Böse zu vertreiben und ein erfolgreiches Jahr zu garantieren. Der Brauch, über Feuer zu springen, wurde vor kurzem in Gavalochori wiederbelebt - das Ereignis findet am oder kurz vor dem 23. Juni statt. Eine aufwändigere Zeremonie kann im nahe gelegenen Dorf Vamos beobachtet werden.
Namenstag der Kirche der Heiligen Peter und Paul. Die Gottesdienste werden am Vorabend und am Morgen dieses Tages in der Kirche von Gavalochori gefeiert.
Namenstag der Kirche des Propheten Elias. Die Gottesdienste werden am Vorabend und am Morgen dieses Tages in der Kirche in Gavalochori gefeiert.
Namenstag der Kirche der Heiligen Irene Chrysovalantou. Die Gottesdienste werden am Vorabend und am Morgen dieses Tages in der Kirche von Gavalochori gefeiert.
Mariä Himmelfahrt. Dies ist der Tag, an dem Maria in den Himmel aufgefahren ist, und es ist nach Ostern und Weihnachten der drittgrößte religiöse Feiertag in Griechenland. Der Feiertag beginnt am 15. August und ein Großteil der kommerziellen Aktivitäten im Land ist für die folgenden 15 Tage geschlossen. Die meisten Menschen haben während dieser Zeit zwei Wochen frei von der Arbeit, und es ist eine Zeit, in der die Menschen zu Familientreffen in ihre Heimatdörfer zurückkehren. Das Ende der zwei Wochen markiert das Ende des Sommers für die Griechen. Am Vorabend und am Morgen dieses Tages werden in der Kirche Mariä Geburt in Gavalochori Gottesdienste gefeiert.
Namenstag der Kirche des Heiligen Phanourios. Am Vorabend und am Morgen dieses Tages werden in der Kirche in Gavalochori Gottesdienste gefeiert.
Feier der Kirche des Heiligen Johannes, die sich zwischen Gavalochori und dem Dorf Douliana (Δουλιανά) befindet und die Enthauptung des Heiligen markiert. Dieser Tag ist ein Fest sowohl für die Dorfbewohner in Gavalochori als auch in Douliana, die an diesem Tag nicht essen. Wenn sie irgendwelche Lebensmittel essen, bekommen sie angeblich Gänsehaut oder zittern. Die Gänsehaut kann auch der Tatsache zugeschrieben werden, dass Saint John dafür bekannt ist, Menschen von den Schauern der Malaria zu heilen. Da Ende August oft der Klimawechsel vom Sommer zum Herbst stattfindet, könnte die Gänsehaut auch einfach auf den Klimawechsel zurückzuführen sein. Am Abend des 29. August und tagsüber am 30. August findet auf dem Dorfplatz von Douliana ein großes Fest statt.
S’Agapame Gavalochori (Wir lieben Gavalochori) . Dies ist ein Konzert mit ausländischen Rockbands aus der Region, das lokalen Wohltätigkeitsorganisationen zugute kommt. Es findet um 19:00 Uhr in der alten Schule statt, und Speisen und Getränke, die von der Gavalochori-Kulturvereinigung bereitgestellt werden, sind käuflich zu erwerben.
Namenstag der Kirche der Geburt Mariens. Die Gottesdienste werden am Vorabend und am Morgen dieses Tages in der Kirche von Gavalochori gefeiert.
Namenstag der Kirche des Heiligen Kreuzes. Die Gottesdienste werden am Vorabend und am Morgen dieses Tages in der Kirche von Gavalochori gefeiert.
Namenstag der Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus. Die Gottesdienste werden am Vorabend und am Morgen dieses Tages in der Kirche von Gavalochori gefeiert.
"Nein!" Day. An diesem Tag wird daran erinnert, dass der griechische Premierminister Ioannis Metaxas am 28. Oktober 1940 dem italienischen Diktator Benito Mussolini "Nein" sagte. Mussolini verlangte von Griechenland, den Streitkräften der Achsenmächte zu gestatten, in griechisches Hoheitsgebiet einzudringen und bestimmte, nicht näher bezeichnete "strategische Orte" zu besetzen, andernfalls drohe ein Krieg. Angeblich antwortete Metaxas auf diese Forderung mit einem einzigen Wort: "Nein!", tatsächlich aber lautete seine Antwort: "Alors, c'est la guerre!" (Einer der Gründe, warum Metaxas sich dem italienischen Ultimatum widersetzen musste, war, dass das griechische Volk sich auf den bevorstehenden Krieg freute und sich darauf vorbereitete, als ginge es zu einem Fest. Diese Atmosphäre beeinflusste Metaxas, auf Mussolinis Forderung so zu reagieren, wie er es tat. Als Reaktion auf die Weigerung von Metaxas griffen italienische Truppen an diesem Tag die griechische Grenze zu Albanien an, was den Beginn der Teilnahme Griechenlands am Zweiten Weltkrieg markierte. Der Tag wird jedes Jahr mit Militär- und Studentenparaden begangen, die meisten öffentlichen Gebäude und Wohnhäuser sind mit griechischen Flaggen geschmückt, und die Schulen und alle Arbeitsstätten sind geschlossen. In Gavalochori findet an diesem Tag keine Parade mehr statt, aber in Vamos und in Chania kann man eine sehen.
Namenstag der St.-Georgs-Kirche. Am Vorabend und am Morgen dieses Tages werden in der Kirche in Gavalochori Gottesdienste gefeiert.
Namenstag der Kirche des Heiligen Nektarios. Die Gottesdienste werden am Vorabend und am Morgen dieses Tages in der Kirche von Gavalochori gefeiert.
Namenstag der Kirche der Heiligen Katharina. Die Gottesdienste werden am Vorabend und am Morgen dieses Tages in der Kirche von Gavalochori gefeiert.
Namenstag des Heiligen Nikolaus. Der Heilige Nikolaus gilt als Schutzpatron der Seeleute, weil er durch sein Gebet eine stürmische See beruhigt hat. Aus diesem Grund wird an diesem Tag ein Boot geschmückt, und mit Lichtern bespannte Boote sind in Griechenland oft Teil der Weihnachtsdekoration (auch die Dorfbewohner schmücken an diesem Tag oft Weihnachtsbäume). Die Gottesdienste werden am Vorabend und am Morgen dieses Tages in der Kirche der Geburt Marias in Gavalochori gefeiert.
In der Vorweihnachtszeit und bis in den Januar hinein veranstaltet Gavalochori etwa einen Monat lang ein Lichterfest, bei dem im ganzen Dorf Weihnachtslichter ausgestellt werden. Dieses Fest des Lichts wurde im Dezember 2019 begonnen und wird Mitte Dezember mit einer Eröffnungszeremonie mit Reden, Musik, Tanz und Mezes auf dem Hauptplatz gefeiert. Obwohl die Anzeige der Lichter noch bescheiden ist, werden jedes Jahr mehr Lichter und raffiniertere Lichter hinzugefügt. Die Lichter werden normalerweise kurz nach dem Dreikönigstag am 6. Januar abgebaut.
Namenstag der Kirche der Heiligen Anastasia. Die Gottesdienste werden am Vorabend und am Morgen dieses Tages in der Kirche in Gavalochori gefeiert.
Weihnachtstag. Dieser zweitwichtigste religiöse Feiertag in Griechenland nach Ostern feiert die Geburt von Jesus Christus und ist ein gesetzlicher Feiertag in Griechenland. Am Vorabend und am Morgen dieses Tages werden in der Kirche Mariä Geburt in Gavalochori Gottesdienste gefeiert.
Neujahrsabend. In Gavalochori wird um Mitternacht mit Gewehren geschossen und Feuerwerkskörper gezündet, um das neue Jahr einzuläuten. Sei bereit, dich zu ducken, wenn die Schießerei beginnt!
Cookie-Name | Aktiv |
---|