Griechischer Unabhängigkeitstag und Feier der Verkündigung Mariens. Dieser Tag markiert sowohl ein politisches als auch ein religiöses Ereignis. Es feiert den erfolgreichen griechischen Unabhängigkeitskrieg (1821–1829) gegen die Türken und ist auch ein religiöser Feiertag, weil es mit dem Fest der Verkündigung zusammenfällt, einer Feier des Tages, an dem der Engel Gabriel Maria sagte, dass sie schwanger sei und die Mutter Jesu Christi werden würde. Die beiden Ereignisse wurden 1838 von König Otto, einem deutschen Prinzen, der der erste König des modernen griechischen Staates war, vereint, als er dieses Dekret erließ: „Wenn man bedenkt, dass der Tag des 25. März für alle Griechen wegen der Feier der Verkündigung der Heiligen Jungfrau Maria an sich brillant ist und zugleich brillant und freudig für den Beginn des Unabhängigkeitskampfes der griechischen Nation, richten wir diesen Tag für immer als NATIONALFEIERTAG ein.“ Der Feiertag wird in Gavalochori mit einem Gottesdienst am Morgen in der Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus gefeiert. Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus.
Cookie-Name | Aktiv |
---|