Obwohl der Granatapfelbaum (Punica granatum) in Asien heimisch ist, ist er seit langem in Griechenland und im Mittelmeerraum eingebürgert. Ihre glockenförmigen, intensiv rot-orangen Blüten erscheinen im Frühsommer und halten bis in den frühen Herbst hinein, und zwischen August und Oktober erscheinen die Früchte an den Bäumen. Die Blätter des Baumes färben sich golden, bevor sie fallen, um die verbleibenden Früchte freizulegen. Granatäpfel fallen nicht ab, wenn sie nicht gepflückt werden, und schaffen so eine subtile Dekoration für den Wintergarten. Der Granatapfel wird mit zwei Figuren aus der griechischen Mythologie in Verbindung gebracht – er soll von der Liebesgöttin Aphrodite gepflanzt worden sein, und Persephone, die Königin der Unterwelt, wurde stark mit der Frucht identifiziert, weil ihre Wiedergeburt jedes Jahr mit dem Frühling zusammenfiel. Aus diesem Grund symbolisiert die Frucht Fruchtbarkeit. Der Granatapfel soll auch Glück für das neue Jahr bringen, daher wird er als Dekoration zu Weihnachten und zum Jahreswechsel verwendet.
Cookie-Name | Aktiv |
---|